Das OER-/ IT-Sommercamp 2023

 

Bereits zum 8. Mal treffen sich beim Weimarer Sommercamp ExpertInnen aus Bildung und IT, um gemeinsam an Konzepten und Lösungen für zeitgemäße Bildung zu arbeiten. Wir freuen uns, wenn du in diesem Jahr dabei bist!

 

Organisatorisches – Das Sommercamp auf einen Blick:

Wann? 21.–23. August 2023 (ankommen ab 9 Uhr, Start ab 10 Uhr, )

Wo? Weimar (Thüringen), Villa Ingrid

Kontakt: info@jointly.info

Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: Karte auf GoogleMaps

 

Warum du teilnehmen solltest

Zeitgemäße Bildung und die Voraussetzungen dafür entstehen nicht im einsamen Kämmerlein. Kooperation, Fachkompetenz und ein gemeinsamer Spirit sind Grundlagen für diese Mammutaufgabe, der wir uns im Forschungsprojekt IT’s JOINTLY verschrieben haben.

Beim Sommercamp haben wir die Gelegenheit, persönlich ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam Bedarfe zu verstehen, Wissen zu teilen, Machbarkeiten einzuschätzen und Lösungen zu skizzieren.

Zielgruppe: Für wen ist das Sommercamp

Eingeladen sind IT- und BildungsexpertInnen aus zentralen Einrichtungen in den Bundesländern und redaktionelle AkteurInnen aus verschiedenen Bildungsbereichen. 

Barcamp & Hackathon: Das besondere Format des Sommercamps

Das Sommercamp ist eine erprobte Mischung aus Barcamp und Hackathon.

TeilnehmerInnen aus den Ländern und Organisationen finden sich zusammen, um ein Thema in Ruhe gemeinsam zu bearbeiten. Es entstehen Konzepte, Papiere mit Handlungsempfehlungen für Politik und Entscheidungsebenen. UX- und IT-Fachleute entwickeln dazu Prototypen und Analysen. ManagerInnen nehmen die Ergebnisse für ihre Projekte mit und gewinnen auf dem Camp Mitwirkende und PartnerInnen.

Unsere Camp-Ergebnisse sind öffentlich und stehen unter freier Lizenz – das Nachnutzen der Ergebnisse ist ausdrücklich erwünscht!

 

Das Themenbuffet 2023

In Gesprächen im Vorfeld haben wir diese Themenbereiche erfragt, die wir dir und uns nun gern aufs Sommercamp-Themenbuffet legen.

Redaktionsnetzwerke:
Digitale Wissenssammlungen – Gemeinsam lehren, lernen und teilen

Generierte Themenseiten:
KI-generiert und sich selbst aktualisierend Lerninhalte bereitstellen

Integration und die letzte Meile:
Wie wir Medien an die Nutzenden bringen

Weitere Ideen und Details: OER-Statistik für Qualität und Quantität, edu-sharing Software, Metadaten KI basiert generieren, maschinenlesbare Curricula als Lernbasis für KI, Bildungsnetzwerke und Bildungs-Infrastrukturen…

Anmeldungen

Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Bitte melde dich beim Sommercamp-Team, um die aktuelle Verfügbarkeit zu erfragen:

info@jointly.info

Wir freuen uns auf das Sommercamp 2023.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.